Wanderkarte Osterfeld
Osterfelder Sehenswürdigkeiten
7. OLGA-Park 1999
1993 begannen die konkreten Rahmenplanungen für die Oberhausener Landesgartenschau (OLGA). Es galt, im Kernbereich 26 ha und im gesamten Ausmaß von der Kampstraße im Norden bis zum Kanal im Süden 108 ha über Ideenwettbewerbe für die Eröffnung am 1. Mai 1999 zu überplanen, nachdem am 31. August 1992 die Zeche Osterfeld ihren Betrieb eingestellt hatte. Mittelpunkt war die Kohlenmischanlage (Gartendom).
Der heutige OLGA-Park mit seinen interessanten Brückenbauwerken, Baumharfen, dem schwarzen Tor und den Industrie-Blumen-Feldern steht den Besuchern nur tagsüber zur Verfügung. Kinder und Jugendliche finden hier zwei große Spielplätze und Flächen für den Trendsport. Der OLGA-Park bietet auch Platz für Großveranstaltungen wie Drachenfest, Olgas-Rock oder Ruhr in Love.
Adresse: