© www.oberhausen-osterfeld.de

Wanderkarte Osterfeld

Osterfelder Sehenswürdigkeiten

10. St. Antony Hütte 1758 - Älteste Eisenhütte an der Ruhr

Mit der St. Antony-Hütte verbindet sich das wohl bedeutendste Stadthistorische Datum – 18. Oktober 1758. An diesem Tag floss erstmals aus dem Hüttenwerk des Münsteraner Domherren Franz Ferdinand von Wenge Roheisen. Begonnen hat alles schon im Jahr 1740. Seitdem ranken sich viele Geschichten, Verkäufe und Auseinandersetzungen wie ein Wirtschaftskrimi mit hochkarätigen Persönlichkeiten oder auch Schlitzohren um die Entwicklung in der hiesigen Eisen- und Stahlindustrie. Ende der 1970er Jahre wird das Wohngebäude des Hüttendirektors zum Archiv der GHH, dann übernimmt die Sparkassen-Bürgerstiftung die Verantwortung. Diese veräußert die Immobilie 1995 an den LVR, der die St. Antony-Hütte als Industriemuseum betreibt und durch Ausgrabungen zum Industriearchäologischen Park weiterentwickelt..

Weitere interessante Infos finden Sie hier

Adresse:

St. Antony Hütte
Antoniestr. 32 - 34
46119 Oberhausen
https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/st__antony/st_antony_huette.html

Zurück zur Karte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.