© www.oberhausen-osterfeld.de

17.01.2019

Passwort-Sammlung mit 773 Millionen Online-Konten aufgetaucht

Am 17.01.2019 wurde der Artikel "Passwort-Sammlung mit 773 Millionen Online-Konten im Netz aufgetaucht" auf der Webseite von Heise-Online veröffentlicht, siehe ...hier. Das bedeutet, dass Unbekannte die Listen von "gehackten" Webaccounts zusammen getragen haben und diese nun weiter verbreiten. Nicht nur unter der Webadresse https://monitor.firefox.com kann man überprüfen, ob die eigene Mailadresse ebenfalls betroffen ist.

Es ist empfehlenswert, wenn man für jeden Account ein anderes Kennwort nutzt. Die Kennwörter sollten auch keine Muster enthalten.

Natürlich wird das Nachhalten aller Kennwörter schwer. Dafür gibt es aber mittlerweile entsprechende Hilfen. Ein nützliches Tool ist auf der Webseite https://www.keepass.info zu finden. Dieses Tool gibt es auch für IPhone, IPad, usw. als App MiniKeePass oder aber für Android als App Keepass2Android. Das Kennwort zum Öffnen dieser Datenbank sollte schon mehr als 10 Zeichen enthalten, die dann auch Groß- und Kleinschreibung, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Denn so eine Datenbank mit entsprechenden Kennwörtern braucht einen guten Schutz vor Unbefugten.

Weitere Infos zum Thema "sichere Kennwörter" sind auch auf der Webseite des BSI nachzulesen. (https://www.bsi-fuer-buerger.de)

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.