Strandkorbaktion
beim Osterfelder Stadtfest 2009
brachte 5000 Euro für die Aktion „Tischlein deck dich“.
Das Foto des Strandkorbes vom G8-Gipfel in Heiligendamm aus dem Jahr 2007 ging um die Welt. In der Zeit vom 4. bis 6. September 2009 stand dieser legendäre Strandkorb auf dem Wappenplatz in Osterfeld beim Stadtfest. Anschließend bis zum 12. September in der Möbelstadt Rück. Gäste des Stadtfestes und Besucher und Käufer der Möbelstadt hatten Gelegenheit, sich gegen eine Spende im wohl berühmtesten Strandkorb der Welt fotografieren zu lassen.
Nach Abschluss der Aktion und der Großzügigkeit von zwei Firmen, nämlich der Möbelstadt Rück und der Firma IVT-Weiner und Reimann aus der Fahnhorststraße in Osterfeld, konnte ein Betrag von 5000 Euro dem Gründer der „Tischlein deck dich“ Aktion, Prälat und Ex-Stadtdechanten Emil Breithecker in Anwesenheit von Sven Diedenhofen, Aufsichtsratsmitglied des Katholischen Jugendwerkes Oberhausen „Die Kurbel“, übergeben werden. Mit dabei und ebenfalls begeistert und hoch erfreut über das Spendenaufkommen zeigten sich Werner Kämpken, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Möbelstadt Rück sowie Wilfried Witthoff, Direktionsleiter der Deutschen Vermögensberatung Frankfurt - Büro Voerde aber auch Walter Paßgang, Vorsitzender des Osterfelder Bürgerrings nebst Heiner Harpering, in Vertretung der WEGO, der Werbegemeinschaft Osterfelder Kaufleute.
Wilfried Witthoff und Walter Paßgang als Initiatoren der Aktion erklärten nach Abschluss übereinstimmend: „Der G8-Strandkorb ist das einzige Möbelstück der Welt, in dem die Regierungschefs der 8 führenden Industrienationen und der EU-Kommissionspräsident zusammen gesessen haben. Er hat über 2.3 Millionen Euro für die Aktionen „Ein Herz für Kinder“ eingespielt. Osterfeld und die Möbelstadt Rück waren die letzten Aktionsorte. Wir sind stolz auf Oberhausen, denn Firmen und Bürger haben das Ergebnis um 5000 Euro verbessert.“ Jetzt wandert der Strandkorb ins Kommunikationszentrum der Deutschen Vermögensberatung AG nach Marburg. Zukünftig kann man ihn dort bestaunen und nachlesen, Oberhausen-Osterfeld 5000 Euro!
Im Jahr 2010, vom 3. bis 5. September, feiert Osterfeld das 25. Osterfelder Stadtfest. Es bleibt abzuwarten, was den Machern vom Osterfelder Bürgerring und der WEGO für dieses Jubiläum einfällt.