Jahreshauptversammlung 2016
Am Donnerstag, 10.03.2016, fand um 19:00 Uhr
im Haus Reimann
Rothebuschstr. 122, 46119 Oberhausen
die Jahreshauptversammlung bzw. die Mitgliederversammlung des Osterfelder Bürgerring e.V. statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Totenehrung, Jahresbericht des Vorstands
2. Jahresrechnung, Bericht der Kassenprüfer
3. Entlastung des Vorstands
4. Neuwahl einer Schatzmeisterin / eines Schatzmeisters
5. Wahl eines Kassenprüfers und eines Stellvertreters
6. Beschlussfassung über evt. Anträge, die vom Vorstand zugelassen sind und diesem mindestens drei Tage vor dem Versammlungstag schriftlich vorlagen.
7. Verschiedenes
Protokoll der JHV am 10.03.2016:
Ort: Gaststätte Haus Reimann, Rothebuschstr. 122
Beginn: 19:05 Uhr
Teilnehmer: 38 Mitglieder gemäß Teilnehmerliste
Protokoll:
1. Begrüßung der Anwesenden durch die Vorsitzende Frau Marita Wolter
Totenehrung: Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder Änne Steinhaus und Friedrich Angenendt
Anschließend:
Jahresbericht des Vorstands, vorgetragen durch Frau Marita Wolter (gem. Anlage)
Es ergeben sich keine Fragen aus der Versammlung.
2. Jahresrechnung
Frau Anke Mettler trägt den Rechnungsbericht für das Geschäftsjahr 2015 vor.
Bericht des Kassenprüfers
Jürgen Fischer und Hermann-Josef Schepers tragen als Kassenprüfer vor, dass es bei den Prüfungen beider Konten des Osterfelder Bürgerring und des Gemeinschaftskontos mit der WEGO (Stadtfestkonto) sowie des Rücklagenkontos keine Beanstandungen gegeben habe. Sie bescheinigen eine ordnungsgemäße Buch- und Kassenführung und schlagen vor, dem Vorstand Entlastung zu erteilen.
Zu beiden Berichten ergeben sich keine Fragen aus der Versammlung.
3. Entlastung des Vorstands
Herr Jürgen Fischer lässt per Handzeichen über den Antrag abstimmen, dem Vorstand Entlastung zu erteilen.
Bei der nachfolgenden Abstimmung wird dem Vorstand einstimmig bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder Entlastung erteilt.
4. Ersatzwahl zum Vorstand
Frau Marita Wolter teilt mit, dass die bisherige Schatzmeisterin, Frau Anke Mettler, auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet aber noch für den Beirat zur Verfügung steht.
Frau Wolter schlägt vor, Frau Susanne Krey, als neue Schatzmeisterin zu wählen.
Nachdem Frau Krey sich vorgestellt hat und es auf Nachfrage keine Gegenvorschläge gibt, wird Frau Susanne Krey einstimming - bei eigener Enthaltung - zur Schatzmeisterin gewählt.
Diese nimmt die Wahl an.
Anschließend wird Frau Anke Mettler einstimmig in den Beirat gewählt.
5. Wahl eines Kassenprüfers und eines Stellvertreters
Auf Vorschlag werden die Herren Jürgen Fischer und Hermann-Josef Schepers zum Kassenprüfer und zum Stellvertreter per Handzeichen ohne Gegenstimmen bei eigener Enthaltung wiedergewählt.
Diese nehmen die Wahl an.
6. Anträge zur Beschlussfassung liegen nicht vor
7. Verschiedenes
Herr Schepers fragt nach dem Stand der „Festivitäten“ in Osterfeld. Frau Wolter teilt dazu mit, dass verschiedene Veranstaltungen geplant sind, z.B. 14.04. Theaterführung, 19.05. Besuch des Bäckereimuseums in Sterkrade, 08.12. adventliches Beisammensein im Pfarrheim St. Pankratius sowie eine Bücherlesung und ein Benefizessen bezüglich derer die Termine noch nicht feststehen.
Auf eine weitere Frage aus der Versammlung nach der Stadtfestplanung teilt Frau Wolter mit, dass die Werbegemeinschaft WEGO die diesbezügliche Zusammenarbeit mit dem Osterfelder Bürgerring aufgekündigt habe und der Vorstand aus finanziellen, organisatorischen und Haftungsgründen keine Möglichkeit sieht, die Veranstaltung alleine zu organisieren. Die WEGO plane allerdings eine Ersatzveranstaltung.
Nachdem es keine weiteren Fragen und Beiträge gibt, dankt Frau Wolter allen Anwesenden für die Teilnahme und schließt die Versammlung.
Ende der Versammlung: Ca. 19:45 Uhr