© www.oberhausen-osterfeld.de

DPSG-Stamm Heinrich Seuse

Pfarrei St. Pankratius

Seuse 01

Seuse 02

Der Stamm Heinrich Seuse, der zu Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) gehört, wurde am 8. August 1988 in der Gemeinde St. Pankratius in Oberhausen Osterfeld gegründet. Wir gehören damit zu sechs anderen Stämmen in Oberhausen.
Momentan besteht unser Stamm aus 78 Mitgliedern.

Wir Pfadfinder leisten Kinder- und Jugendarbeit nach der Verbandsregelung. Wöchentlich finden bei uns Gruppenstunden statt, wobei die Gruppen nach Altersstufen eingeteilt sind.
Es gibt die Wölflinge (8-10 Jahre alt), die Jungpfadfinder (10-13), die Pfadfinder (14-16) und die Rover (16-20).
Für die Gruppenstunden und auch die anderen Aktionen, die wir veranstalten, ist die Leiterrunde zuständig – ein Team von 14 Personen zwischen 20 und 30.
Denn zu unseren Angeboten gehören nicht nur die wöchentlichen Gruppenstunden: Aktionen wie unser Hüttenfest, der Georgstag etc. als Tagesveranstaltungen machen dabei nur einen kleinen Teil aus. Die wirklichen Höhepunkte sind unsere Fahrten und Freizeiten.

Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen. Das Jugendheim, in dem wir uns wöchentlich treffen, ist an der Vikariestr., direkt neben der St. Pankratius-Kirche.

Hier die Termine:

Wölflinge (8-10 Jahre): Mittwochs, 17:30 – 19:00 Uhr
Jungpfadfinder (10-13): Mittwochs, 18:30 – 20:00 Uhr
Pfadfinder (13-16): Montags, 19:00 – 20:30 Uhr
Rover (16-20): Montags, 19:30 – 21:00 Uhr

Wir handhaben es grundsätzlich so, dass jedes Kind und jede/r Jugendliche/r erst einmal bei uns schnuppern kann. Für eine feste Mitgliedschaft in der DPSG fällt später dann ein Halbjahresbeitrag von 16,75 € an, über den das Mitglied dann bei allen Aktionen und Fahrten versichert ist.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.