© www.oberhausen-osterfeld.de

04.10.2014

Erntedank - Essen 2014

Liebe Mitglieder des Osterfelder Bürgerringes,
zum Erntedank-Benefizessen hatte der Bürgerring am 2. Oktober 2014 eingeladen. Zahlreiche gespannte Esser fanden sich im Bistro „Jederman“ ein, um „für die gute Sache“ zu speisen.
Regionale, saisonale Produkte in frischer kreativer Zubereitung sollte den Gästen serviert werden. Ulli Peschen mit seinen bewährten Mitarbeitern Dominik, Thorsten und Manuela zauberten mit Unterstützung von Marita Wolter in der Küche. Das Ergebnis war nach Aussagen der Gäste einfach „lecker“. Die Speisekarte konnte sich aber auch wirklich sehen lassen.

2014 Ernte Dank 01

Zur Begrüßung wurden „Crespelles Lyonaise“ oder einfacher: Teigtaschen mit Käse-Schinken-Zwiebelcreme und dazu Federweißer gereicht.
„Dominiks Kartoffeltraumsuppe“ mit Rahm, Kräutern, Speck und Krabben als nächster Gang war tatsächlich ein Traum. Das Geheimnis dieser Suppe des jungen Kochs Dominik war leider nicht ganz zu ergründen.
Maispoularden in Waldpilzrahmsauce und rose gebratener Rinderrücken in Senf-Sektsauce wurden von einem Kartoffel-Kürbisragout mit Kräutern, heimischem Gemüse im Ofen geschmort, dem „Osterfelder Rattertüll“ und Butterspätzle mit Lauchzwiebeln begleitet.
Damit nicht genug, folgten zwei Desserts, die auch Männerherzen höher schlagen ließen:
Dunstäpfelkompott mit Rosinen in Kastanienlikör und ein Trifle von Schokoladenlebkuchen unter Quark-Käsecreme mit Waldbeerentopping.

2014 Ernte Dank 02

Aber nicht nur das Essen war besonders gut, das Bistro war unter der Leitung von Sandra Aslan wunderschön herbstlich dekoriert. Der Service durch die freundlichen, umsichtigen Mitarbeiter Christoph, Domenika und Kathrin rundete den gelungenen Abend ab.
Ja, und die Hauptsache, nämlich Spenden zu erwirtschaften, die dem Familienzentrum Arche Noah an der Kapellenstraße zugeführt werden sollen, die wurde natürlich auch erreicht.
Nach einer Aufstockung durch den Osterfelder Bürgerring sind 500€ zusammengekommen. Die Pastorin Ursula Harfst, die den Kindergarten seelsorgerisch betreut, überbrachte den Gästen einen Kartengruß der Kinder. Sie konnte anschaulich über das Familienzentrum berichten und hatte auch für die Verwendung der Spende Vorschläge mitgebracht.
Nun wird in den nächsten Tagen die Summe von 500€ übergeben werden.
Sind sie traurig, nicht dabei gewesen zu sein?
Vielleicht haben Sie ja im nächsten Jahr Gelegenheit dabei zu sein, wenn wir ein weiteres Benefizessen  organisieren.

Die Kosten für das Erntedankmenü betrugen 35,00 €.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.