21.02.2022
St. Patrick´s Day Konzerte auf der Burg Vondern
17. - 20. März 2022
Die Burg wird grün …
Anlässlich des irischen Nationalfeiertages am 17. März wurden bereits so einige berühmte Gebäude grün illuminiert, darunter das Kolosseum in Rom und die Christusstatue in Rio de Janeiro. Und in Chicago wird zur Feier des Nationalheiligen St. Patrick sogar der Chicago River jährlich grün eingefärbt. Zwar dürfen die Gewässer rund um das Osterfelder Wahrzeichen an der Arminstraße 65 ihre ursprüngliche Farbe behalten, alles andere, was zu einer echten St. Patrick´s Day-Feier gehört, wird aber vom 17. bis zum 20. März geboten:
Neben der grünen Beleuchtung der Burg ist es vor allem das bereits aus den beiden „Pop Up-Gastspielen“ im vergangenen Jahr bekannte irisch-gemütliche Ambiente des Irish Rover Biergartens, das die Gäste für ein paar Stunden auf die grüne Insel versetzt. Auch diesmal geben der Oberhausener Schausteller und Eventgastronom Jan Kühr und sein Team alles, um die keltische Gastlichkeit perfekt zu machen. Der besondere Anlass verlangt dabei natürlich auch eine besonders umfangreiche Dekoration. Wer im vergangenen November oder Dezember den Winterbiergarten auf der Burg besucht hat, kann sich vorstellen, mit welcher Liebe zum Detail auch diesmal die Gestaltung des Burghofs angegangen wird.
Und diesmal soll das Ambiente auch vor den Gästen nicht halt machen: Die traditionellen grünen Zylinder gibt es kostenlos für jeden Gast am Einlass, für die restliche passende Kleidung darf aber gerne selbst gesorgt werden. Zwar handelt es sich nicht um einen zwingenden Dresscode, orange Bärte oder Perücken und grüne Kleidung ist aber nicht nur gern gesehen, sondern wird auch mit dem ein oder anderen Freigetränk belohnt.
Womit wir beim zentralen Thema wären: Werden an einem normalen Tag ca. 5,5 Millionen Gläser Guinness weltweit getrunken, sind es am St. Patrick´s Day ganze 13 Millionen Gläser. Da will natürlich auch der Irish Rover mithalten und bietet erstmals neben den traditionellen irischen Bieren Guinness, Kilkenny und Hop House 13 auch ein ganz spezielles Getränk an, das ebenfalls auf eine lange Tradition an diesem Feiertag zurückgeht: grünes Bier. Eingefärbt mit einem natürlichen Farbstoff, ist es zwar geschmacklich ein „normales“ Pils, das hier im irischen Gewand daherkommt, mit einem Pint „St. Patrick´s Beer“ in der Hand kann man sich aber endgültig wie in Galway oder Wicklow fühlen.
Man mag daher streiten, ob das musikalische Programm hier noch das wichtigste oder vielleicht doch nur das zweitwichtigste ist, aber auch hier schöpfen die Macher des Pop Up-Biergartens aus dem Vollen. Den Anfang machen die Partyfolker The Cobblestones, den Irish Rover-Gästen noch bestens vom denkwürdigen Arthur Guinness Day im September 2021 in Erinnerung. Am St. Patrick´s Day-Donnerstag selber, dem 17. März, weihen die Berliner die eigens neu errichtete Biergarten-Bühne ein. Am Freitag, 18. März, folgen MacCabe & Kanaka, die sich neben allerlei irischen Traditionals vor allem mit maritimen Irish-Shanty-Folk einen Namen gemacht haben. Am Samstag, 19. März, gehört die Bühne dann einmal mehr dem Duo Tír Saor, die dem aufmerksamen Biergarten-Publikum ebenfalls noch aus dem vergangenen Sommer bestens bekannt sind. Den Abschluss am Sonntag, 20. März, machen schließlich Mark und Paddy von Whiskerlad, die mittlerweile so etwas wie die heimliche Hausband des Irish Rover sind.
Da die Tickets auf jeweils 200 Personen je Abend begrenzt sind, heißt es jetzt schnell handeln: Der Vorverkauf ist bereits eröffnet, Tickets gibt es online auf www.the-irish-rover.de. Ein Tagesticket kostet 15,- €, den Wochenendpass mit freiem Eintritt zu allen vier Konzerten und einem persönlichen kleinen Flachmann mit 3cl Jameson Whisky gibt es für 35,- €.