Einladung zum Familientrödelmarkt
- solange die Stellplätze reichen -
am 4. und 5. September 2010 in der oberen Gildenstraße in Osterfeld - täglich 11 Uhr bis 18 Uhr
Ein Gast meinte im letzten Jahr: „Das Osterfelder Stadtfest – einfach schön! Ja, einfach schön." Vielleicht liegt es an dem Wort einfach!
Einfach gemacht, einfach gut, einfach echt, einfach unterhaltsam, einfach abwechslungsreich! Alles ist nicht zu verwechseln mit – schön einfach!
Die spezielle Mischung mach das Stadtfest aus und zu dem, was es ist - einfach schön!
Natürlich sind wir als Veranstalter auch auf Wachstum aus und verstehen das Alter des Feste – 25 Jahre Stadtfest – nicht als Krise. Wir sind einfach nur das, was wir sind – Osterfeld. Lassen Sie sich auch in diesem Jahr verwöhnen und von der Kraft der Einfachheit begeistern. Bereichern Sie unseren Familientrödelmarkt in der oberen Gildenstraße und verkaufen alles, was Keller und Speicher nicht mehr verträgt. Heute heißt Trödelmarkt zwar nicht nur so viel wie leere Speicher. Es geht nicht mehr allein um Dinge vom Dachboden, aus dem Keller und den Garagen.
Beim Trödelmarkt in Osterfeld geht es auch nicht um Profittrödler die von Markt zu Markt ziehen und schon gar nicht um das verhökern von Neuwaren. Es geht um einen familiären Charme und um einen Trödelmarkt mit Flair. Es geht in der oberen Gildenstraße um das gemütliche Bummeln und das kräftige Feilschen. Auf einfachen Tischen oder auf Tischtüchern darf alles außer Waffen und persönlich befremdende Dinge angeboten werden. Wer sich an diese Regeln halten will, zu Haus „ausmistet“ und sich unverzüglich bei Großebrockhoff in der Gildenstraße in Osterfeld anmeldet, ist herzlich eingeladen. Bei der Anmeldung erfahren Sie auch alles über die Stadtgebühr und die Aufbauzeit.
Das einzige, was man ohne Geld machen kann, sind Schulden. Feilschen sie also mit und bessern Sie Ihre Haushaltskasse auf. Da Feilschen bekanntlich auch hungrig macht, gibt es beim 25. Osterfelder Stadtfest auch etwas auf die Gabel – nämlich viele kleine Köstlichkeiten, die Sie bei uns aber nicht verkaufen dürfen. Dieses nur als Hinweis. Deshalb sollten Sie trotzdem Ihre vier Wände verlassen und mit den Menschen der Stadt über den Trödel ins Gepräch kommen. Jeder Mensch ist reich an Gaben. Jeder hat aber auch Bedürfnisse. Beim Osterfelder Stadtfest können Sie das eine gegen das andere austauschen.