© www.oberhausen-osterfeld.de

Freiburg 2009

Der Osterfelder Bürgerring besuchte in der Zeit vom 15.10. bis zum 18.10.2009 Freiburg und das Elsaß

Die Firmen Ostendorf und Krein arbeiteten bei der Planung und Durchführung der Reise eng zusammen.

Die Reisegruppe im Europaparlament
Die Reisegruppe im Europaparlament
Das Portal des Freiburger Münsters
Das Portal des Freiburger Münsters

Die Stadtführung in Freiburg

Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2009, verließ der Bus mit "Berni" hinter dem Lenkrad und 41 Mitgliedern und Freunden des Bürgerrings an Bord Oberhausen in Richtung Freiburg im Breisgau. Ohne Probleme erreichten wir, eine Stunde früher als geplant, um 14 Uhr unser Ziel, das Hotel "Stadt Freiburg".
Nach einem Begrüßungstrunk im "Roten Bären", dem ältesten Gasthaus Deutschlands, zeigte uns ein Stadtführer auf einem Rundgang die Schönheiten der Freiburger Altstadt. Das gemeinsame Abendessen wurde im Hotel Oberkirch serviert.

DStadtführung in Straßburg mit dem Boot
Stadtführung in Straßburg mit dem Boot
Das Parlamentsgebäude
Das Parlamentsgebäude

Straßburgs Sehenswürdigkeiten konnten wir am nächsten Tag vom Boot aus genießen. Am Nachmittag stand ein Besuch des Europaparlaments auf dem Programm. Bevor wir das vom Feinsten eingerichtete Gebäude betreten durften, mußten wir wie auf einem Flughafen einen umfangreichen Sicherheitscheck über uns ergehen lassen, bei dem selbst ein kleines Taschenmesser beanstandet wurde. Während der Führung machte uns Frau Mathieu, eine Mitarbeiterin des Abgeordneten Herbert Reul, mit dem Arbeitsablauf im Parlament bekannt.
Anschließend besichtigten wir das Münster mit der bekannten astronomischen Uhr.

Die Barockkirche in EbersmunsterDie Fahrt ins Elsaß begann am Samstag mit einem Konzert auf der Silbermann-Orgel aus dem Jahre 1732 in der Barockkirche in Ebersmunster. Die nächste Station war Colmar, die Hauptstadt der elsässischen Weine. Auf einem Stadtrundgang konnten wir zwar die sehr schönen Fachwerkhäuser bewundern, für eine Besichtigung des berühmten Isenheimer Altars von Matthias Grünewald im Museum Unterlinden fehlte leider die Zeit.

Abendessen im Bergbauerngasthof

Mit einem deftigen Abendessen in einem Bergbauerngasthof in den Vogesen – 1100 m über dem Meeresspiegel – klang der Tag aus.
Am Sonntag morgen steuerte der Bus zunächst die Region um den Kaiserstuhl an. In Ihringen überzeugten wir uns bei einer Weinprobe, die die Winzer im Rahmen des Erntedankfestes angeboten hatten, von der Qualität des badischen Rebensaftes.

Der Erntedankaltar in IhringenBevor wir die Heimreise antraten, ließen wir uns den sehenswerten Erntedankaltar in der evangelischen Kirche und den Festumzug nicht entgehen.
Am späten Abend kam die Reisegruppe wohlbehalten wieder in Oberhausen an.

(c) 2009 Fritz Pamp

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.