© www.oberhausen-osterfeld.de

Lesung mit Ina Tomec

Ayleva - Die Reise im Licht des Nebels

Der Osterfelder Bürgerring lud seine Mitglieder und Freunde zu einem spannenden Leseabend ein.
Die in Osterfeld lebende Autorin Ina Tomec las aus Geschichten, die auch in Osterfeld spielen. Der Gittarist Jürgen Schmatz trug mit begleitender Musik zu einem gemütlichen Abend bei.

Mittwoch, 9. Oktober 2013, um 19:00 Uhr

Bistro "Jederman" am Marktplatz Osterfeld

Ina Tomec und Juergen Schmatz


Ina Tomec, 1962 geboren in Brilon Wald im Sauerland, wuchs im Ruhrgebiet auf.

Ayleva – die Reise im Licht des Nebels ist ihr erstes Buch. Der Zufall führte sie 2009 in eine Autorengruppe und kurz darauf wagte sie sich gleich an ein schweres Thema. Ihre Erzählung stellt den Tod des Erzbischofs Engelbert I. von Köln im Jahre 1225 als das Hauptereignis heraus.
In ihrer spannenden Geschichte bewegt sich die Zeitreisende Ayleva im westfälischen Gebiet des Mittelalters und erlebt die Verknüpfung des Alltagslebens mit der Politik.
Die Autorin, die sich seit langem für Geschichte interessiert, hat für ihren Roman intensiv an den Orten des Geschehens recherchiert und lässt Ayleva die Geschichte mit ihrem Wissen erzählen, die von der belegbaren Geschichte und Personen abweichen kann.
Ihre Recherchen vor Ort der Geschehen behält die Autorin in aufregender Erinnerung. So übernachtete sie u. a. in einer verregneten und stürmischen Nacht allein auf dem Berg der Burg Altena und verbrachte viele Stunden zwischen den Ruinen der Isenburg in Hattingen.
Sie ist seit dieser Zeit Mitglied und Mitorganisatorin der Mülheimer Autorengruppe "Schwarze-Lettern" sowie der Literarischen Interessen - Gemeinschaft Gelsenkirchen "Literaria-ligg", zu der auch einige der Freunde gehören, die sie auf dem Weg zu ihrem Buch begleitet haben.
In ihrer Freizeit widmet sich die Autorin leidenschaftlich der irischen Musik und war 17 Jahre Mitglied einer Irish-Folk-Band. 2013 gründete sie ihre eigene Band Black Sheep`s Delight – Balladen aus Irland und aus aller Welt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.