© www.oberhausen-osterfeld.de

Advent 2013

Der Osterfelder Bürgerring e.V. verbrachte wieder bei Stutenkerlen, Schinken, Käse und Getränken ein paar gemütliche und besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit.
Daher wurden alle Mitglieder und Freunde des Osterfelder Bürgerring e.V. eingeladen zu

einem adventlichen Beisammensein

am Donnerstag, 05.12.2013, 18:00 bis 21:00 Uhr

Pfarrsaal St. Pankratius, Nürnberger Straße 6 , 46117 Oberhausen


Dieses war für Mitglieder kostenlos, Gäste zahlten einen Unkostenbeitrag.
Wegen der notwendigen Vorplanung baten wir um Anmeldung.
- telefonisch
- per Telefax
- per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Adventliche Begegnung 2013

Am Nikolausabend, 05.12.2013, hatten wir nun zum 3. Male zu einer adventlichen Begegnung eingeladen und freuten uns über eine rege Teilnahme. Fast 80 Mitglieder und Gäste konnten wir im Pfarrsaal von St. Pankratius begrüßen und nach dem Besuch des Nikolaus leckere Stutenkerle genießen. Mit musikalischer Begleitung durch Christian Zatryp ertönten bekannte Lieder. Der Gesang der Mitglieder stellte für manchen Chor eine echte Konkurrenz dar. Höhepunkt des Abends war aber die Ehrung von Mitgliedern, die nun 50 Jahre dem Osterfelder Bürgerring die Treue gehalten haben.

Herrmann Beckedahl und Wilfried Lanfermann konnten an diesem Abend leider nicht teilnehmen. Umso größer war die Freude, drei weiteren Jubilaren persönlich zu danken und für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Osterfelder Bürgerring eine Urkunde und eine kleine Gabe zu überreichen.

Jochen Fischer, der lange Zeit als Apotheker für viele Osterfelder ein offenes Ohr hatte, unterstützte mit seiner Mitgliedschaft die vielfältigen Aktivitäten des Vereins.

Franz Roth war eines der ersten Mitglieder in der noch unter dem Namen "Osterfelder Interessengemeinschaft" eingetragenen Gemeinschaft. Seine aktive Mitarbeit im Vorstand war über all die Jahre sehr hilfreich und erst in diesem  Frühjahr verabschiedeten wir ihn in den wohlverdienten Ruhestand. Auch auf diesem Wege sprechen wir Franz Roth noch einmal unseren herzlichsten Dank für die vielen geschenkten Stunden aus.

Herrmann Teves ebenfalls ein Osterfelder Urgestein, gehört zu den  Motoren des Osterfelder Stadtfestes und anderer Aktivitäten. Dekorative Elemente, praktisch ausgeführt, waren sein Spezialgebiet. Seine Zusage, in seinem Ruhestand nun noch mehr unterstützend zu wirken, freut uns besonders.

Über 50 Jahre einem Verein die Treue zu halten, ist etwas Besonderes und wurde von den anwesenden Gästen mit herzlichem Applaus bedacht.

Unsere nun schon traditionelle Adventfeier ging mit dem Versprechen auf Wiederholung zu Ende.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.