Marktordnung
für den
1. Osterfelder Kinderkleider- und Spielzeugmarkt
Der Osterfelder Bürgerring e.V., Postfach 120347, 46103 Oberhausen veranstaltet einen Kinderkleider- und Spielzeugmarkt.
1.) Veranstaltungsort: Fußläufige Gildenstraße in 46117 Oberhausen-Osterfeld
2.) Veranstaltungszeit: Samstag, 15.04.2023, 11:00 bis 16:00 Uhr
3.)Teilnehmer/Teilnehmerinnen: Zur Teilnahme zugelassen werden nur Privatpersonen – keine gewerblichen Händler
4.) Warenverkauf: Zum Verkauf zugelassen sind ausschließlich gebrauchte Kinderkleidung und gebrauchtes Spielzeug. Der Verkauf von Neuwaren, Sammelobjekten sowie Trödel ist nicht erlaubt.
5.) Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teilnehmer zahlen aber pro Standplatz eine Kaution in Höhe von 20,00 €. Diese wird am Ende der Veranstaltung erstattet, sofern der Standort sich im besenreinen Zustand befindet.
6.) Verkaufsstände: Der Veranstalter stellt kostenlos – solange der Vorrat reicht – überdachte Verkaufsstände mit einer Auslagefläche von ca. 3 x 1m zur Verfügung. Auf- und Abbau erfolgt ebenfalls durch den Veranstalter. Nur wenn mehr Anmeldungen eingehen, als Leihstände vorhanden sind, kann der Veranstalter auch Pavillons der maximalen Größe 3 x 3 m in begrenzter Anzahl zulassen, die vom jeweiligen Teilnehmer mitzubringen und selbst auf- und abzubauen sind.
7.) Aufbauzeit: Mit dem Aufbau darf nicht vor 9:00 Uhr begonnen werden. Dieser muss bis 11:00 Uhr abgeschlossen sein.
Abbauzeit: Mit dem Abbau darf nicht vor 16:00 Uhr begonnen werden. Dieser muss bis 17:00 Uhr abgeschlossen sein.
8.) Anmeldung: Nur Personen, die eine vom Veranstalter ausgestellte Teilnahmebestätigung vorlegen, können teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 08.04.2023.
- Anmeldeformular: Es werden nur solche Anmeldungen berücksichtigt, von denen dem Veranstalter ein vollständig ausgefülltes Anmeldeformular vorliegt. Dieses kann auf der Homepage des Veranstalters www.oberhausen-osterfeld.de ausgefüllt oder heruntergeladen werden. Soweit das Formular heruntergeladen wird, ist es ausgefüllt an die E-Mail-Adresse des Veranstalters
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu übersenden. Für die Teilnahmezusage gilt die Reihenfolge der ankommenden Anmeldungen (per Online-Formular oder E-Mail). Anderweitig eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt. - Kautionszahlung: Der Veranstalter bestätigt ebenfalls per E-Mail den Eingang der Anmelde-E-Mail und teilt seine Bankverbindung mit. Auf diese überweist der Teilnehmer/die Teilnehmerin innerhalb von 3 Banktagen den Kautionsbetrag von 20,- €.
Bei der Überweisung ist unbedingt der vollständige Name des Teilnehmers/der Teilnehmerin (gemäß Anmeldeformular) und das Stichwort: „Kinderkleidermarkt“ im Verwendungszweck anzugeben. Geht der Kautionsbetrag nicht oder nicht rechtzeitig beim Veranstalter ein, gilt die Anmeldung als nicht erfolgt. - Die Erstattung der Kaution an Teilnehmer/Teilnehmerinnen erfolgt unter der oben genannten Bedingung (Ziff. 5 Satz 3 – besenreiner Zustand) am Ende der Veranstaltung per Barzahlung. Bei Anmeldungen, die nicht berücksichtigt werden konnten, erfolgt die Erstattung per Überweisung auf das im Anmeldeformular anzugebende Konto.
9.) Teilnahmebestätigung: Spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn erhält der Teilnehmer/die Teilnehmerin eine E-Mail mit der Mitteilung seiner/ihrer Platznummer. Diese E-Mail ist als Platzkarte am Veranstaltungstag mitzubringen und vorzuzeigen.
10.) Eine vorzeitige Reservierung von Plätzen sowie von Wunschstandorten ist nicht möglich.
11.) Der Standplatz ist im besenreinen Zustand zu hinterlassen. Sämtlich Abfälle (z.B. Papier, Pappe, Kunststoffe u.a.) sind wieder mitzunehmen.
12.) Bei Fragen am Veranstaltungstag steht den Teilnehmern/Teilnehmerinnen ein Marktleiter in Warnweste am Veranstaltungsort oder telefonisch unter 0174 7934 888 zur Verfügung.
13.) Das Befahren und Beparken des Veranstaltungsgeländes mit KFZ ist nicht erlaubt – auch nicht zum Auf- und Abbau.
14.) Der Verkauf von Speisen und Getränken erfolgt ausschließlich im Bistro Jederman.
15.) Öffentliche Toiletten (auch barrierefrei) befinden sich auf der Rückseite des Bistro Jederman.