16.04.2021
InnovationCity Solar-Offensive
Kostenlose Themenabende
Die Stadt Oberhausen setzt sich für eine klimafreundliche Entwicklung der Stadt ein. Dabei spielt auch die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung eine große Rolle. Steigt die Nutzung erneuerbarer Energien, sinkt der Verbrauch fossiler Brennstoffe und somit der Ausstoß von klimaschädlichem CO2. Gleichzeitig bietet die grüne Energie vom eigenen Dach ihren Betreiber*innen eine größere Unabhängigkeit hinsichtlich schwankender Strompreise. Wer Strom vom eigenen Dach nutzt, kann seine sonstigen Stromkosten erheblich senken. Deshalb unterstützt die Stadt Oberhausen den Einsatz von Photovoltaik (PV)-Anlagen, die aus der Energie der Sonne Strom gewinnen. Im InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte/Vondern zahlt die Stadt pauschale Direktzuschüsse von bis zu 2.000 Euro für den Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und Solarthermie oder einen Batteriespeicher für Photovoltaik.
20.04.2021 Online-Themenabend Photovoltaik – Allgemeine Grundlagen
18.05.2021 Online-Themenabend Photovoltaik & E-Mobilität
01.06.2021 Online-Themenabend Photovoltaik & Steuern
Jeweils um 18 Uhr und jeweils online auf dem Videokonferenzsystem ZOOM.
Eine Anmeldung erfolgt über das Sanierungsmanagement unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0208 / 81069121.
Mehr Infos finden Sie auch auf unserer Website.